Das Futter stammt überwiegend aus eigener Produktion. Sämtliche Tiere im Unternehmen stehen auf Stroh. Der daraus resultierende Dung wird wiederum als organischer Dünger auf den Feldern eingesetzt. Geschäftsführerin Simona Schellner (im Foto mittig) ist sehr stolz, dass Qualitätssiegel der Steakhauskette Blockhouse zu erfüllen. Und somit einen verlässlichen Abnehmer für die Fleischerzeugnisse zu haben. Aktuelle liefern die 240 Kühe rund 6.500 Liter Milch am Tag. Die gehen sofort in den Großhandel zur Veredelung. Insgesamt zählt das Unternehmen ca. 1.100 Rinder auf 1000 ha Ackerfläche und 800 ha Grünland. Und die wollen natürlich „beackert“ werden. Neben den 14 Festangestellten Mitarbeitern unterstützen auch 2 Auszubildende bei den täglich anfallenden Arbeiten. Seit 2011 ist die Agrar GmbH Schorfheide auch Ausbildungsbetrieb. Die Berufsbilder Landwirt und Tierwirt werden angeboten. Unterstützt wird das Unternehmen dabei vom Ausbildungsnetzwerk Nord-Ost mit Sitz in Bukow/Schorfheide.
Die beiden Landwirt-Azubi´s sind Alexander Gottschalk (18, im Foto links) und Fin Kubschik (17, im Foto rechts), beide aus Zehdenick. Ihnen war vor dem Start der Ausbildung schon bewusst, dass es zu den Erntezeiten im Sommer schon etwas anstrengender werden kann. Wenn die Freunde Strandmotive aus ihrem Urlaub posten, sind die beiden meist auf dem Feld. Das Wetter bestimmt die Arbeitszeit. Und die findet dann auch schon mal am Wochenende statt. Doch Fin, gerade am Ende des ersten Lehrjahres, kommt gut damit klar, dass ein oder andere Duell seines Fußballteams zu verpassen. In seiner Freizeit trifft er sich gern mit Freunden und schraubt am Moped. Genauso wie Alexander, momentan im zweiten Lehrjahr. Einige seiner Familienmitglieder sind bei der Agrar GmbH Schorfheide tätig. Er war schon immer mit der Landwirtschaft verbunden. Und ist eh gerne draußen. Die Ausbildung empfindet er als sehr abwechslungsreich und kann sich grad keinen besseren Job vorstellen. Die Arbeit mit den Tieren und das Führen der großen und schweren Fahrzeuge bieten ihm einen besonderen Reiz. Nach der Ausbildung möchte er sehr gerne im Betrieb verbleiben. Fin teilt mit ihm die große Faszination für die Landmaschinen. Er würde sich gerne nach dem Abschluss in Richtung Mechatronik weiter qualifizieren.
Beide heben das gute Betriebsklima hervor. Sie sind voll integriert in das Team. Schätzen die Kameradschaft, auch gerade mit den älteren Kollegen. Sie werden immer unterstützt, und auf Fragen folgen qualifizierte Antworten. Ein Zuckerschlecken ist diese Ausbildung sicherlich nicht. Es kann auch mal körperlich sehr anstrengend werden. Aber die Gemeinschaft und der Zusammenhalt sind für beide ein großer Gewinn. Und ihre Heimatverbundenheit ein weiteres Indiz dafür, dass auch die jüngere Generation unsere Region zu schätzen weiß.
Die Agrar GmbH Schorfheide präsentiert sich auch auf der Lehrstellenbörse in Zehdenick am 01.10.2025 am Gemeinschaftsstand mit dem Bauernverband. Für das nächste Lehrjahr werden noch neue Auszubildende gesucht.
Fotos: REGiO-Nord mbH/G.Poley