Himmelpfort - Lange hat sie getüftelt, bis die Eier perfekt waren, der flüssige Eierlikör (entstanden in der Brennerei am Dreiecksee in der Uckermark aus Freiland-Eiern der Firma Ucker-Ei) in der Form blieb und nicht durch die Schokoladenhülle sickerte. Und genau das macht die Schoko-Eier von Sylke Wienold, Herz und Kopf der Himmelpforter Chocolaterie, so besonders. Naschkatzen stoßen beim genussvollen Verzehr nicht auf irgendeine Creme, sondern auf echten, flüssigen Eierlikör.
Für das "Gemeinschaftsprojekt", verpackt in Eierschachteln aus lebensmittelechter Pappe, hat die Unternehmerin gemeinsam mit den Partnern aus der Uckermark auf der Grünen Woche im März 2019 eine Auszeichnung von pro agro, des Verbandes zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin, in der Kategorie Ernährungswissenschaft erhalten. Mit den Beschwipsten Eiern startet sie nun am neuen Standort durch. Anfang des Jahres ist sie von Hammelspring nach Himmelpfort gezogen und produziert und verkauft fortan von hier ihre einzigartigen Meisterstücke, zu denen auch die preisgekrönte Apfel-Mohn-Praline zählt. Ihre Stärke, die Produktinnovation, wird sie auch im Weihnachtsort vorantreiben: Wo sonst bietet sich der ganzjährige Verkauf von Schokoladen-Weihnachtsmännern besser an als hier.
Für das "Gemeinschaftsprojekt", verpackt in Eierschachteln aus lebensmittelechter Pappe, hat die Unternehmerin gemeinsam mit den Partnern aus der Uckermark auf der Grünen Woche im März 2019 eine Auszeichnung von pro agro, des Verbandes zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin, in der Kategorie Ernährungswissenschaft erhalten. Mit den Beschwipsten Eiern startet sie nun am neuen Standort durch. Anfang des Jahres ist sie von Hammelspring nach Himmelpfort gezogen und produziert und verkauft fortan von hier ihre einzigartigen Meisterstücke, zu denen auch die preisgekrönte Apfel-Mohn-Praline zählt. Ihre Stärke, die Produktinnovation, wird sie auch im Weihnachtsort vorantreiben: Wo sonst bietet sich der ganzjährige Verkauf von Schokoladen-Weihnachtsmännern besser an als hier.