Startseite  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  Impressum  |  Barrierefreiheit

Landärzte und Landzahnärzte gesucht. Hier finden Sie Ihre Arztidylle.
Telefon

+49 3306 202852

THW Ortsverband Gransee: Helfer mit Herz

THW Ortsverband Gransee: Helfer mit Herz

Zuletzt waren Mitglieder des THW Ortsverbandes Gransee, das seinen Sitz aber in Osterne hat, eine Woche lang bei der Unterstützung zur ersten technischen Hilfe im Flutgebiet an der Ahr in Rheinland-Pfalz beteiligt. „Vor Ort haben wir die Menschen mit Treibstoff und Werkstoffen versorgt“, sagt Knut Ramin, der Ortsbeauftragte des Verbandes. Er selbst war bei dem Einsatz mit dabei, der ihn nachhaltig beschäftigt. „Der Schaden ist immens, der Umfang und die Schwere der Verwüstung im Kreis Ahrweiler sind unfassbar groß.“ Übernachtet wurde in einem großen Zeltcamp am Nürburgring.

THW übt auf dem Stolpsee in Fürstenberg/Havel

Lehrgänge und Übungseinheiten am Wochenende, diverse kleine und größere Einsätze, das Engagement für den THW ist eine intensive und interessante, ehrenamtliche Tätigkeit. Anders als bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr sind die Mitglieder des THW mehrere Tage am Stück von Zuhause und ihren Familien getrennt, manches Mal sogar ganze Wochen. Denn Ihr Einsatz in Katastrophengebieten umfasst ausschließlich komplexe technische Hilfen wie zuletzt der Bau von Behelfsbrücken im Landkreis Ahrweiler. „Ohne das Vertrauen und das Verständnis des Partners und des Arbeitgebers ist ehrenamtliches Engagement beim THW schwer möglich“, sagt Knut Ramin. Und natürlich der Zusammenhalt der Kameraden/innen.

Beim Ortsverband Gransee stimmen Stimmung und Einigkeit. Ein Tag wie Ende Juli 2021, als in Fürstenberg/Havel die Teilnehmer der Grundausbildung, die Fachgruppe Notversorgung und Bergungsgruppe zum Verhalten auf und am Wasser zusammen geübt haben, stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl. Denn neben den gemeinsamen Übungen – wie setze ich Pumpen und Boote richtig ein, wie fahre ich richtig, wie mache ich zwei Boote fest, wie lege ich an und ab und natürlich das Mann-über-Bord-Manöver  – verbringen die Mitglieder des THW den gesamten Tag zusammen, inklusive aller Mahlzeiten. „So ein Tag schweißt zusammen und Essen ist nun einmal sehr wichtig“, sagt Knut Ramin und lächelt. „Wer bei uns mitmachen möchte, ist herzlichst eingeladen vorbeizuschauen. Auch wir brauchen engagierten Nachwuchs.“

Mehr Informationen finden Sie unter: https://ov-gransee.thw.de/

REGiOnal-Kontakt

REGiO-Nord mbH
Baustraße 56
16775 Gransee
Telefon: +49 3306 202852
Telefax: +49 3306 202859
E-Mail: info(at)regio-nord.com

Cookie Einwilligung