Die Freiwilligen Feuerwehren im Amt Gransee und Gemeinden, der Städte Zehdenick und Fürstenberg/Havel nutzen dafür seit kurzem eine e-Learning Plattform. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, fundiertes Feuerwehrwissen für jeden, in einer leicht verständlichen Form, anzubieten. Dazu wurde die Ausbildung bei der Feuerwehr, nach FwDV 2 sortiert, in Schrift, Bild und Erklärvideos zusammengestellt. Automatisch auswertende Onlinetests stehen nach jedem Kapitel zur eigenen Wissensstandabfrage zur Verfügung. Vergleichbar mit der Theoretischen Führerscheinprüfung ist der Fragenkatalog nach Themen in Bausteinen geordnet. Ist ein Kapitel durchgearbeitet, steht ein Online-Test zur Überprüfung bereit. Und dies beliebig oft. Damit ist effizientes Lernen von überall möglich. Auch auf dem Handy. Die Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Gransee und Gemeinden sowie der Städte Zehdenick und Fürstenberg/Havel konzentrieren sich erst einmal auf die Truppmannausbildung Teil 1 und Teil 2. Die jeweiligen Ausbilder der Freiwilligen Feuerwehren arbeiten sich momentan in das neue System ein. Es soll im neuen Jahr zur Ausbildung eingesetzt werden. Und damit die Ausbildungszeit und Vorbereitung auf die Truppmann-Prüfung verkürzen und erleichtern. Die Gebühren für die Lizenzen zur Nutzung des Programms trägt die REGiO-Nord mbH aus den Mitteln des Kooperationsfonds.
Foto: Screenshot Feuerwehr e-Learning

