Mit dem 50 Jahre alten Opel (Baujahr 1971), den der Kameradschaftsverband der Freiwilligen Feuerwehr Schulzendorf pflegt und in Schuss hält, wird die Jugendfeuerwehr tatkräftig unterstützt. Nach so vielen Jahren nagte langsam der Zahn der Zeit an dem Oldtimer. Dank Frank Brieske und seinem Team vom Autohaus Rauser in Gransee konnten erste, dringend notwendige Schweißarbeiten durchgeführt werden. Durch den Aufruf der REGiO-Nord wurde auch Antenne Brandenburg auf die Geschichte aufmerksam. Rund 1000 Euro hatten die Kameraden bereits vorab sammeln können, u.a. durch eine Spende der GEWO und eine Summe, die sie aus der eigenen Vereinskasse für den Blitz zur Verfügung stellten. Neben der Firma Bittkau aus Gransee, die sich mit 100 Euro beteiligt, haben auch der ehemalige Wehrführer aus Schulzendorf, Jürgen Arndt, 100 Euro und der Kreistagsabgeordnete Olaf Bechert aus Fürstenberg/Havel 50 Euro gespendet. Zuletzt hatte die Standortvertretung von e.on edis in Gransee 500 Euro zur Verfügung gestellt. "Wir sind allen Spendern sehr dankbar", sagt Andreas Spring von der Schulzendorfer Wehr. Denn ohne die Großzügigkeit der Sponsoren hätte der "Blitz" nicht repariert werden können. "Nun ist alles geschweißt, neue Reifen hat er auch", freut sich Andreas Spring. "Endlich können wir wieder mit dem Oldtimer auf Tour gehen."