Startseite  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  Impressum

Landärzte und Landzahnärzte gesucht. Hier finden Sie Ihre Arztidylle.
Telefon

+49 3306 202852

Landwirt/Landwirtin – Lehrberuf mit Zukunft

Landwirt/Landwirtin – Lehrberuf mit Zukunft

Das Unternehmen Agrar GmbH Bergsdorf mit der Marke Bergsdorfer Wiesenrind ist weit über unsere Region bekannt. Das Unternehmen hat sich auf die Zucht und Veredelung von Mastrindern spezialisiert. Darüber hinaus stellt der Pflanzenanbau ein großes Aufgabengebiet dar. Zum kommenden Ausbildungsbeginn ist die Ausbildungsstelle zum Landwirt/zur Landwirtin zu besetzen.

Der Beruf des Landwirts/der Landwirtin erfährt in der Bevölkerung eine wachsende Wertschätzung. Mit dem Bewusstsein für eine ausgewogene und gesunde Ernährung wächst auch das Interesse an Anbau und Produktion unserer Lebensmittel. Und da spielt der Landwirt/die Landwirtin eine entscheidende Rolle. Der Beruf ist sehr vielseitig und findet in der freien Natur als auch im Stall oder im Büro statt. Abwechslung garantiert. Landwirtinnen und Landwirte bauen Pflanzen wie Getreide, Hülsenfrüchte und Futterpflanzen an und erzeugen tierische Produkte wie Milch, Fleisch und Eier. Sie produzieren nachwachsende Rohstoffe und regenerative Energien (zum Beispiel mithilfe von Biogasanlagen). Durch die Wahl der Anbau- und Haltungsverfahren können sie wesentlich zum Naturerhalt und Umweltschutz beitragen. Sie nutzen dabei modernste Computertechnik, Maschinen und Geräte. Die dreijährige Berufsausbildung zum Landwirt/zur Landwirtin wird geprägt von Ausbildungsinhalten wie zum Beispiel der Pflanzenproduktion von der Bodenpflege bis zur Ernte, der Haltung von Nutztieren und der Erzeugung tierischer Produkte, den Qualitätsanforderungen an Lebensmittel, der Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte und Vieles mehr. Nach der Ausbildung ist ein Studium an einer Fachhochschule möglich. Die Fachhochschulreife kann während der Ausbildung erworben werden. Ein Berufspraktikum vor der Ausbildung wird empfohlen. Eine bäuerliche Herkunft oder eine Familie aus dem dörflichen Umfeld sind nicht notwendig. Aber ein Schulabschluss und gute Kenntnisse in Mathe und Deutsch sind schon von Vorteil. Für weitere Informationen einfach anrufen unter Tel.: 033088 50247.

Das Unternehmen Agrar GmbH Bergsdorf präsentiert sich auf der nächsten Lehrstellenbörse am 01.10.2025 in Zehdenick. Aktuell liegen dafür bereits 38 Anmeldungen von Unternehmen aus der Region vor. Sie möchten Ihre Firma auch für Schulabgänger präsentieren? Alle Infos dazu finden Sie unter: www.regio-nord.com/ausbildung/lehrstellenboerse

Foto: André Wirsig/REGiO-Nord mbH

 

REGiOnal-Kontakt

REGiO-Nord mbH
Baustraße 56
16775 Gransee
Telefon: +49 3306 202852
Telefax: +49 3306 202859
E-Mail: info(at)regio-nord.com

Cookie Einwilligung