In der Ausstellung „Hinter/Vor und Nach der Mauer: Der Mauerfall am 9. November 1989 im Blickwinkel von Künstlerinnen. Eine Ausstellung mit 30 Frauen aus Deutschland, Korea und Israel“ gehen sie Fragen nach Vergangenem, Gegenwärtigem und Kommenden nach – stets die historische Grenzerfahrung im Blick. Die Vernissage am 3. November beginnt um 15 Uhr. Umrahmt wird die Schau von Veranstaltungen wie Filmen, Diskussionen, Schülerprojekte, Tanz, Theater, Konzerte und Führungen in der Zeit bis zur Finnisage am 27. Januar 2020.