Startseite  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  Impressum

Landärzte und Landzahnärzte gesucht. Hier finden Sie Ihre Arztidylle.
Telefon

+49 3306 202852

Grenzerfahrungen aus Frauensicht

Grenzerfahrungen aus Frauensicht

30 Jahre nach dem Fall der Mauer, dem Untergang von Ost- und Westblock in der Weltgeschichte (der Annäherung von Nord- Und Südkorea, der bestehenden Konflikte zwischen Israel und Palästina), zeigen 30 deutsche, israelische und koreanische Künstlerinnen in der Galerie Klosterscheune in Zehdenick ihre Gedanken zu diesen Themen.

In der Ausstellung „Hinter/Vor und Nach der Mauer: Der Mauerfall am 9. November 1989 im Blickwinkel von Künstlerinnen. Eine Ausstellung mit 30 Frauen aus Deutschland, Korea und Israel“ gehen sie Fragen nach Vergangenem, Gegenwärtigem und Kommenden nach – stets die historische Grenzerfahrung im Blick. Die Vernissage am 3. November beginnt um 15 Uhr. Umrahmt wird die Schau von Veranstaltungen wie Filmen, Diskussionen, Schülerprojekte, Tanz, Theater, Konzerte und Führungen in der Zeit bis zur Finnisage am 27. Januar 2020.

REGiOnal-Kontakt

REGiO-Nord mbH
Baustraße 56
16775 Gransee
Telefon: +49 3306 202852
Telefax: +49 3306 202859
E-Mail: info(at)regio-nord.com

Cookie Einwilligung