Startseite  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  Impressum

Landärzte und Landzahnärzte gesucht. Hier finden Sie Ihre Arztidylle.
Telefon

+49 3306 202852

Feuerwehr - Ehrenamt stärken, Nachwuchs gewinnen, Jugend motivieren

Feuerwehr - Ehrenamt stärken, Nachwuchs gewinnen, Jugend motivieren

Die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren im Mittelzentrum ist ein Anliegen, welches seit Beginn der Kooperation viel Aufmerksamkeit bekommt. Dabei verfolgen die Kommunen und die politischen Mandatsträger das Ziel, bereits in den Kindertagesstätten Interesse für die Arbeit der Brandschützer zu wecken und gemeinsame Aktivitäten der Kameradinnen und Kameraden durch finanzielle Anreize zu fördern.

Feuerwehr – Ehrenamt stärken, Nachwuchs gewinnen

Seit 2009 wurden die Kitas und Horte im Mittelzentrum für die Brandschutzerziehung mit entsprechender Ausrüstung ausgestattet und die Mitarbeiterinnen professionell angeleitet. Einmal im Jahr können die Kinder ihr Wissen beim Löschangriff nass auf dem Kita-Feuerwehrtag zeigen. Zudem wurden die Erwachsenen der Wehren des Amtes Gransee und Gemeinden sowie der Städte Zehdenick und Fürstenberg/Havel mit Technik versorgt, gemeinsame Schulungen finanziert. Auch die Jugendfeuerwehren erhielten über die Jahre Hilfe seitens des Mittelzentrums. Seit 2009 wurden so Projekte und Aktionen mit 300.000 Euro finanziell unterstützt. 

Seit 2018 unterstützt das Mittelzentrum zudem Jugendliche, die sich in der Feuerwehr, aber auch bei DRK oder THW ehrenamtlich engagieren und in der Region ihre Ausbildung absolvieren, mit einer finanziellen Zuwendung von 100 Euro, monatlich zusätzlich zum Ausbildungsgehalt. Damit möchten die Gemeinden und Städte dazu beitragen, dass sich Jugendliche in ihrer Heimat - im Mittelzentrum - für eine Ausbildung entscheiden und in der Region vor Ort ehrenamtlich helfen. Corona-bedingt konnten 2020 nicht alle geplanten Projekte, Technikanschaffungen und Schulungen umgesetzt werden. Insgesamt waren 67.000 Euro im Kooperationsfonds für die Wehren des Mittelzentrums eingestellt. Einige Wünsche konnten jedoch erfüllt werden, wie der der Jugendfeuerwehren nach einheitlicher Kleidung. So wurden T-Shirts aus dem Fonds von insgesamt 7000 Euro (der ausschließlich für die Jugendfeuerwehren gedacht ist) angeschafft, die in den nächsten Tagen übergeben werden. 

In 2021 sind im Kooperationsfonds des Mittelzentrums 62.000  Euro für die Wehren der Region eingeplant, davon 15.000 Euro für die Feuerwehren, 15.000 Euro für die Umsetzung von Projekten in den Kitas zur Förderung des Feuerwehr-Nachwuchses, 7000 Euro für die Jugendfeuerwehren und 25.000 Euro für die Ausbildungsförderung.

REGiOnal-Kontakt

REGiO-Nord mbH
Baustraße 56
16775 Gransee
Telefon: +49 3306 202852
Telefax: +49 3306 202859
E-Mail: info(at)regio-nord.com

Cookie Einwilligung