Startseite  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  Impressum  |  Barrierefreiheit

Landärzte und Landzahnärzte gesucht. Hier finden Sie Ihre Arztidylle.
Telefon

+49 3306 202852

Fachgespräch der Landwirte mit Ministerin Mittelstädt in Neuglobsow.

Fachgespräch der Landwirte mit Ministerin Mittelstädt in Neuglobsow.

Am 02. Oktober 2025 fand im Stechlinseecenter in Neuglobsow ein Fachgespräch mit Brandenburgs Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt statt. Eingeladen waren Landwirtinnen und Landwirte aus dem Norden Oberhavels. Die Veranstaltung richtete sich bewusst nicht an politische Entscheidungsträgerinnen und -träger, sondern diente dem direkten Austausch mit den landwirtschaftlichen Betrieben der Region.

 

Die Idee zu dem Gesprächsformat ging auf eine Initiative von Amtsdirektor Nico Zehmke zurück. In der Vorbereitung wurde er unter anderem von der Landtagsabgeordneten Annemarie Wolff unterstützt, die den Kontakt zum Ministerium herstellte und den Austausch organisatorisch begleitete.
Zehmke begrüßte die Teilnehmenden und unterstrich die wirtschaftliche Bedeutung der Landwirtschaft für das Mittelzentrum Gransee, Zehdenick, Fürstenberg, sowie für das Löwenberger Land. Ziel des Gesprächs war es, aktuelle Herausforderungen offen zu benennen und die Kommunikation zwischen Landwirtschaft und Landespolitik zu stärken.
Ministerin Mittelstädt stellte in ihrem Beitrag konkrete Maßnahmen zum Bürokratieabbau vor. Dazu zählen unter anderem der Wegfall naturschutzrechtlicher Vorgaben bei bestimmten Ausgleichsmaßnahmen, die Streichung doppelter Meldepflichten sowie geplante Vereinfachungen im Fischereirecht und bei baurechtlichen Genehmigungen im landwirtschaftlichen Bereich. Auch eine rechtssichere Lösung für ein aktives Wolfsmanagement befindet sich in Vorbereitung.
Im Zentrum des Fachgesprächs stand eine moderierte Diskussion mit drei Praktikerinnen und Praktikern aus der Landwirtschaft. Manuela Scheil, Harald Zehmke und Thomas Becker vertraten unterschiedliche Betriebsformen und ermöglichten dadurch vielfältige Einblicke in die tägliche Praxis. Die Moderation übernahm Tina Knop.
Alle teilnehmenden Landwirtinnen und Landwirte hatten die Möglichkeit, ihre Fragen digital über eine App einzureichen. Die Fragen wurden thematisch zugeordnet und flossen unmittelbar in die Gesprächsrunde ein. Dieses Format wurde von vielen als niederschwellig und praxisnah wahrgenommen.
Begleitet wurde die Veranstaltung von Vertreterinnen und Vertretern aus Kommunalpolitik und regionaler Wirtschaft, darunter die Bürgermeister Marco Kalmutzke, Robert Philipp und Pieter Schneider sowie Olaf Bechert von der REGiO Nord, der die Vorbereitung organisatorisch unterstützte.
Amtsdirektor Zehmke dankte Ministerin Mittelstädt ausdrücklich für ihre Zeit und dafür, dass sie sich offen den Fragen der Landwirtinnen und Landwirte stellte.
Das Gesprächsformat stieß auf positive Resonanz. Die Ministerin wirkte nahbar, klar in der Sprache und fachlich fundiert. Man merkte, dass sie selbst Landwirtin ist, aus Brandenburg kommt und die Herausforderungen der Menschen und Landwirte im Detail kennt.
Foto: Amt Gransee/Alexander Garbe

 

 

REGiOnal-Kontakt

REGiO-Nord mbH
Baustraße 56
16775 Gransee
Telefon: +49 3306 202852
Telefax: +49 3306 202859
E-Mail: info(at)regio-nord.com

Cookie Einwilligung