Der Laufpark Stechlin ist ein Projekt von Läufern für Läufer. Nicht aus kommerzieller Absicht erdacht, sondern aus der Lust am Laufen entstanden. Die über 70 GPS -vermessenen Laufstrecken sind insgesamt mehr als 500 Kilometer lang. Zur besseren Übersicht ist das Streckennetz in ein farblich kodiertes System mit 17 Waben aufgeteilt. Innerhalb einer Wabe gibt es jeweils drei bis sieben Rundkurse, die alle denselben Start- und Zielpunkt haben. An den empfohlenen Startpunkten befinden sich detaillierte Übersichtstafeln über die Strecken vor Ort. Training und Urlaub zu kombinieren, das ist der Traum vieler Bewegungssportler. Hier wird er wahr.
Zahlreiche Badeseen befinden sich innerhalb des Streckennetzes und bieten so die Möglichkeit, verschiedene Sportarten untereinander zu kombinieren. Im gesamten Laufpark Stechlin stehen ausreichend Unterkünfte in verschiedenen Kategorien – vom Zeltplatz bis zum Sterne-Hotel – zur Verfügung. Alle Strecken sind auf dem Portal von www.outdooractive.com hinterlegt. Hier sind interaktiv Kilometerangaben, Beschaffenheit, Höhenprofil und weitere Informationen zu finden. Alle Strecken können Sie auch als gpx-Dateien herunterladen und in Ihrer Navigationsapp oder auf Ihrem Navigationsgerät nutzen.
Erhältlich ist die neue Karte in den Touris-Informationen Stechlin, Fürstenberg/Havel,Zehdenick sowie im Heimatmuseum Gransee. Die Schutzgebür beträgt 2.- €.