Die Aussteller zeigten sich ebenso zufrieden wie die Schüler, die in den Gesprächen wichtige Informationen zu Ausbildungsplätzen, Anforderungen und Karrieremöglichkeiten erhielten. Der direkte Dialog ermöglicht es den Jugendlichen, individuelle Fragen zu stellen und sich gezielt über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.
Die Veranstaltung wurde von den Organisatoren als voller Erfolg gewertet und wird auch in den kommenden Jahren weiterhin eine zentrale Rolle bei der Vermittlung von Ausbildungsplätzen und der Förderung des Dialogs zwischen Schülern und Arbeitgebern spielen.
Die Lehrstellenbörse in Zehdenick ist eine jährliche Veranstaltung, die jungen Menschen aus der Region eine wertvolle Möglichkeit bietet, sich über Ausbildungsplätze, Duale Studiengänge und Praktika zu informieren und direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Ziel der Veranstaltung ist es, den Übergang von der Schule in die Berufswelt zu erleichtern und die Fachkräfte von morgen zu fördern. Nach der Messe ist vor der Messe. Die Vorbereitungen für 2026 sind bereits angelaufen. Die nächste Lehrstellenbörse findet am 30.09.2026 an gleicher Stelle statt.
Foto: REGiO-Nord/G.Poley