Startseite  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  Impressum

Landärzte und Landzahnärzte gesucht. Hier finden Sie Ihre Arztidylle.
Telefon

+49 3306 202852

Die nächste Tourismus-Saison im Blick: Gastgeberverzeichnis für 2020 vorgestellt

Die nächste Tourismus-Saison im Blick: Gastgeberverzeichnis für 2020 vorgestellt

Die Mecklenburgisch-Brandenburgische Seenplatte im Norden des Landes mit seinen Destinationen Gransee und Stechlinsee, Zehdenick und Tonstichlandschaft sowie die Wasserstadt Fürstenberg/Havel mit dem Weihnachtsort Himmelpfort genießt weiter ungebrochen die Gunst der Urlaubswilligen. Die unberührte Natur und Freizeitmöglichkeiten an, auf und im Wasser locken immer mehr Touristen ins Mittelzentrum. Um diese Entwicklung weiter voranzubringen, heißt das für die REGiO-Nord mbH für die Region vor allem auf Reisemessen zu werben. Das Gastgeberverzeichnis bleibt auch in Zeiten der Digitalisierung das wichtigste Instrument, um die Werbetrommel zu rühren. "Die Besucher möchten etwas mitnehmen, in dem sie stöbern und zuhause den nächsten Urlaub planen können", berichtet Kerstin Tammer aus der Tourist-Information Fürstenberg/Havel von ihren Erfahrungen. Viele Gäste würden sich dann zusätzlich im Internet informieren.

Eine große Unterstützung beim Bewerben der Region sind Angelika und Heribert Erz, Eigentümer der Marina Fürstenberg/Havel, die sich vom Erfolg des Urlaubsplaners auf diversen wassertouristischen Fachmessen selbst überzeugen konnten. Dort werben sie mit dem Gastgeberverzeichnis nicht nur für die gesamte Brandenburgische Seenplatte, sondern präsentieren vor allem das eigene Unternehmen. Und das kann sich sehen lassen. Zuletzt wurde der zugehörige Wohnmobilstellplatz im Magazin "Promobil" im Oktober 2019 zum Stellplatz des Monats gekürt. Das Kleinod in der wunderschönen Havelregion begeisterte die Journalisten aus Stuttgart auch wegen der vielen Seen rundum. "Der begnadete Landstrich" bietet Abwechslung und auf dem Stellplatz der Familie Erz ist immer ein offenes Ohr für die Gäste. Das Restaurant "Seestern" mit italienischer und internationaler Küche und Brötchenservice überzeugte die Tester zusätzlich.

Dabei sind Heribert und Angelika Erz nicht von Beginn an in der Tourismusbranche tätig, ihr Wissen rund um das Thema Service hat sich das Ehepaar selbst erarbeitet. 1992 sind sie aus dem Ruhrgebiet gekommen. Heribert und sein Vater kauften einen Metallbaubetrieb. Wenig später bauten sie die Marina auf dem Betriebsgelände und der Einstieg in die Freizeitbranche war gemacht. Die Freiflächen wurden für Reisemobile gestaltet. 63 Parzellen vor den Hallentoren und 16 Stellflächen direkt am Ufer des Schwedtsees gibt es für Urlauber, dazu ein eigenes Hafenmeisterbüro, Sanitäranlagen für Frauen und Männer, Waschmaschine und Trockner. Schöne Stunden können Gäste im Biergarten verleben und sogar eine Kegelbahn im Restaurant "Seestern" steht zur Verfügung.

Der Urlaubsplaner erscheint in einer Auflage von 15.000 Stück und stellt die touristischen Leistungsträger und ihre Angebote vor. Ergänzend wird die Broschüre "Beweg Dich zum Glück!" an die Besucher ausgehändigt, die vor allem die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung  in der Mecklenburgisch-Brandenburgischen Seenplatte zwischen Gransee, Stechlin, Zehdenick, Himmelpfort und Fürstenberg/Havel abbildet.

REGiOnal-Kontakt

REGiO-Nord mbH
Baustraße 56
16775 Gransee
Telefon: +49 3306 202852
Telefax: +49 3306 202859
E-Mail: info(at)regio-nord.com

Cookie Einwilligung