Startseite  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  Impressum

Landärzte und Landzahnärzte gesucht. Hier finden Sie Ihre Arztidylle.
Telefon

+49 3306 202852

Unternehmen REGiOnal: Die Metall- und Zaunbau GmbH Draschanowksi engagiert sich bei der Lehrstellenbörse

Unternehmen REGiOnal: Die Metall- und Zaunbau GmbH Draschanowksi engagiert sich bei der Lehrstellenbörse

Seine Überzeugungskraft hat doppelt gewirkt. Und ein bisschen Glück kam wohl auch dazu. 2022 konnte Marco Draschanowski bei der Lehrstellenbörse des Mittelzentrums in Zehdenick gleich zwei Schulabgänger von sich und seinem Unternehmen überzeugen. Nach einem Praktikum stand für Leon Oestreich und Toni Kasay (v.l.) fest, dass sie in dem Zehdenicker Familienunternehmen ihre Lehre absolvieren möchten. Nun lernen sie hier im ersten Ausbildungsjahr den Beruf des Metallbauers Fachrichtung Konstruktionstechnik. Für das kommende Jahr sind die Brüder Draschanowksi, die die Firma von ihrem Vater übernommen haben, noch auf der Suche nach Auszubildenden.

Seit 1978 gibt es die Metallbau- und Zaunbau GmbH, die Marco und Dirk Draschanowskis Großvater in Kurtschlag gegründet hatte. Bis 1996 hatte das Familienunternehmen auch dort seinen Sitz, bevor die Kapazitäten zu kleine wurden. 1996 folgte der Umzug ins Zehdenicker Gewerbegebiet am Karlshof. Das Unternehmen fertigt und montiert Zaunlagen und Stahlkonstruktionen wie Geländer und Treppen, z.B. Fluchttreppen, für den Außenbereich von Gebäuden. Alle Produkte werden für den privaten sowie für den industriellen Bereich gefertigt und montiert.. Inzwischen beschäftigt die Firma 10 Angestellte und hat 2 Auszubildende im 1. Lehrjahr. Beide hatten sich bei Marco Draschanowski auf der Lehrstellenbörse der REGiO-Nord in Zehdenick im September 2022 vorgestellt. „Die Atmosphäre vor Ort war sehr entspannt, wir sind gut ins Gespräch gekommen und haben uns zunächst darauf geeinigt, dass beide erst einmal ein Praktikum bei uns absolvieren. Einfach um zu schauen, ob die praktische Arbeit mit den theoretischen Vorstellungen übereinstimmt“, erinnert sich der 35-Jährige, der im und mit dem Familienbetrieb groß geworden ist und für den früh feststand, dass er die Firma des Vaters irgendwann übernehmen wird.  „Mein Bruder und ich haben immer in den Ferien im Betrieb geholfen. Das war für uns selbstverständlich. Tradition darf man nicht einfach sterben lassen.“

Mit Leon Oestreich und Toni Kasay aus Zehdenick haben die Draschanowskis nun zwei Auszubildende, die heute so alt sind wie sie, als sie damals selbst ihre Ausbildung im Unternehmen begonnen haben. Für Leon Oestreich, der nach seinem Fachabitur beim Metallbau Draschanowski mit der Lehre angefangen hat, war schon lange klar, dass er eine handwerkliche Ausbildung machen und in der Region bleiben wollte. „Ich habe mich in vielen Handwerken ausprobiert, aber der metallbau hat mir am meisten gefallen. Am Ende des Tages ist sichtbar, was man geschafft hat. Das finde ich gegenüber anderen Berufen das Schöne am Handwerk“, sagt der 19-Jährige. Die Brüder Draschanowski schätzen den jungen Mann vor allem wegen seiner ruhigen und besonnenen Arbeitsweise. „Leon arbeitet strukturiert und gewissenhaft. Genau das macht unser Handwerk aus“, sagt Marco Draschanowksi.

Für Leon Oestreich hat sich die Lehrstelle in der Region außerdem auch finanziell genutzt. Denn er erfüllt alle Kriterien, um die Ausbildungsförderung des Mittelzentrum Gransee-Zehdenick-Fürstenberg/Havel zu erhalten. Er lebt und absolviert seine Ausbildung im Mittelzentrum und engagiert sich zudem ehrenamtlich bei der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr in Zehdenick. Um die Förderung von 100 Euro monatlich zu bekommen, kann man sich neben der Feuerwehr auch beim DRK oder THW einsetzen. „Die Ausbildungsförderung ist eine tolle Sache. Wer hat nicht gern 100 Euro im Monat mehr zur Verfügung“, sagt Leon Oestreich.

Mehr Informationen zur Lehrstellenbörse und zur Ausbildungsförderung unter: www.regio-nord.com/ausbildung   

REGiOnal-Kontakt

REGiO-Nord mbH
Baustraße 56
16775 Gransee
Telefon: +49 3306 202852
Telefax: +49 3306 202859
E-Mail: info(at)regio-nord.com

Cookie Einwilligung