Startseite  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  Impressum

Landärzte und Landzahnärzte gesucht. Hier finden Sie Ihre Arztidylle.
Telefon

+49 3306 202852

Einladung zur Veranstaltungsreihe im Mai: „Fachkräftesicherung für Ihren Betrieb“

Einladung zur Veranstaltungsreihe im Mai: „Fachkräftesicherung für Ihren Betrieb“

Zur kostenfreien Veranstaltungsreihe „Fachkräftesicherung für Ihren Betrieb“ in Kooperation von den IQ Servicestellen Fachkräfteeinwanderung NordWest und SüdOst, bea-Brandenburg sowie dem International Talent Service lädt die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH ein. Suchen Sie sich aus den folgenden, kostenfreien digitalen Veranstaltungen die aus, an denen Sie teilnehmen möchten:

1.    Veranstaltung: Betriebliche Integration erfolgreich gestalten

Das Gefühl, willkommen zu sein, bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Integration neuer Mitarbeitenden in Unternehmen. Was können Führungskräfte und Belegschaft tun, um im Betrieb ein offenes und wertschätzendes Umfeld zu schaffen? Wie erkennen Betriebe, welche Unterstützung die neuen Mitarbeitenden benötigen und wie kann diese ganz konkret umgesetzt werden? Wir informieren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie die betriebliche Integration von Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung erfolgreich gestaltet werden kann. Unternehmen aus Brandenburg berichten von Ihren Erfahrungen.

Termin:    Dienstag, 9. Mai 2023
Zeit:        10:00 – 11:30 Uhr

Anmeldelink: Anmeldung für Betriebliche Integration erfolgreich gestalten

2. Veranstaltung: Ausländische Fachkräfte rekrutieren und einstellen – Möglichkeiten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes

Ihre Auftragsbücher sind voll? Aber Ihnen fehlt das Personal, um alle Aufträge abzuarbeiten. Auf dem heimischen Arbeitsmarkt finden Sie keine Fachkräfte oder Auszubildende mehr? Wir informieren Sie in dieser Veranstaltung, welche Möglichkeiten Ihnen das Fachkräfteeinwanderungsgesetz bei der Anstellung von internationalen Fachkräften aus Drittstaaten bietet und erklären Ihnen, worauf Sie in dem Einstellungsverfahren unter den rechtlichen Rahmenbedingungen achten müssen. Wir geben Ihnen einen politischen Ausblick für das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und stellen Ihnen Rekrutierungsprogramme für internationale Fachkräfte und Auszubildende vor. Auch informieren wir Sie zu relevanten Institutionen und Ansprechpersonen.

Termin:    Dienstag, 16. Mai 2023
Zeit:        10:00 – 11:30 Uhr

Anmeldelink: Anmeldung für Ausländische Fachkräfte rekrutieren und einstellen – Möglichkeiten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes

3.    Veranstaltung: Internationale Mitarbeitergewinnung - Rekrutierung über soziale Medien und Rekrutierungsprogramme

Ein gezielter Zuzug ausländischer Mitarbeiter gewinnt immer mehr an Bedeutung, um dem Fachkräftemangel entgegenzustehen. Ziel der heutigen Veranstaltung ist es, Ihnen einen praktikablen, finanzierbaren und nachhaltigen Weg zu zeigen, um gezielt und bedarfsgerecht geeignete Fachkräfte international zu finden und zu rekrutieren. Wir führen Sie in die Möglichkeiten der Rekrutierung über soziale Medien ein. Wir stellen Ihnen unterschiedliche Plattformen vor, auch speziell für die Ansprache von internationalen Fachkräften und zeigen Ihnen Best Practice Beispiele. Wir stellen Ihnen Portale und Rekrutierungsprogramme vor, über die Sie internationale Fachkräfte gewinnen können und geben Ihnen einen Überblick über mögliche Rekrutierungsländer.

Termin:    Dienstag, 23. Mai 2023
Zeit:        10:00 – 11:30 Uhr

Anmeldelink: Anmeldung für Internationale Mitarbeitergewinnung - Rekrutierung über soziale Medien und Rekrutierungsprogramme

Tauschen Sie sich mit teilnehmenden Unternehmen und uns zu diesen Themen aus. Gerne können wir im Anschluss der Veranstaltungen mit Ihnen Ihr persönliches Anliegen besprechen. Auch während der Veranstaltung können Sie jederzeit Ihre Fragen stellen.

Ort:        Online via Microsoft Teams-Meeting
Zielgruppe:     KMU aus Brandenburg

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich unter den oben stehenden Links zu den Veranstaltungen an. Zur Teilnahme erhalten Sie rechtzeitig eine E-Mail mit einem Microsoft Teams-Link. Bitte klären Sie vorab mit Ihrer IT, ob Sie Microsoft Teams nutzen können. Sie benötigen keinerlei aufwändige Installationen. Sie klicken auf den erhaltenen Link und gelangen kostenlos zum Meeting. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Edith Klee unter 0331/74003228 sowie edith.klee(at)f-bb.de gerne zur Verfügung.

 

 

REGiOnal-Kontakt

REGiO-Nord mbH
Baustraße 56
16775 Gransee
Telefon: +49 3306 202852
Telefax: +49 3306 202859
E-Mail: info(at)regio-nord.com

Cookie Einwilligung