VERANSTALTUNGSTIPPS |
Sonnabend, 8. Dezember
Eine besinnliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest verspricht die Menzer Adventsstube, die ab 13 Uhr die Türen der Regionalwerkstatt am Friedensplatz in Menz öffnet. Unter der Leitung von Johanna Dalchow und dem Förderverein Naturlandschaft Stechlin und Menzer Heide erwarten die Teilnehmer weihnachtliche Basteleien und viele Möglichkeiten zum Schmecken, Riechen und Hören. Kosten fallen für das Bastelmaterial an.
Informationen und Anmeldung: Naturparkhaus Stechlin, Tel. 033082/5 12 10
Freitag, 14. Dezember
Die Wilde Bühne Weimar gastiert mit dem kabarettistischen Weihnachtsprogramm "Erna, der Baum nadelt" im Stechlinsee-Center Neuglobsow. Satirisch, ironisch, mit Texten unter anderem von Goethe, Busch und Kästner wird der Trubel auf die Schippe genommen. Los geht es um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Die Karte kostet 12 Euro.
Infos und Kartenvorverkauf: Stechlinsee-Center, Tel. 033082/70 202, www.stechlin.de
Sonnabend, 15. Dezember
Weihnachtslieder aus allen Ecken der Welt erklingen in der Klosterscheune Zehdenick. Das Elisabeth Lohninger Quintett interpretiert Stücke aus den verschiedensten Ländern getreu nach dem Motto: Auch im Dezember darf es swingen. Bühne frei heißt es um 19.30 Uhr, Karten kosten an der Abendkasse 13, im Vorverkauf 10 Euro.
Infos und Tickets: www.klosterscheune-zehdenick.de
|
|
STANDORTMARKETING |
Von Brandschützern und Bücherwürmern – REGiO-Journal informiert über Projekte
Wie funktioniert der Bibliothekenverbund? Was macht die Feuerwehr in den Kitas? Und wo lernen Schüler den Umgang mit Hammer und Säge? Darauf möchte das Magazin der REGiO-Nord eine Antwort geben. Ab Mitte Dezember wird die dritte Ausgabe des REGiO-Journals kostenlos in der Region verteilt und über Projekte und Themen, die die REGiO-Nord im Auftrag des Mittelzentrums umgesetzt und begleitet hat, informieren. Wir berichten über neue Initiativen wie die Ausbildungsförderung und über die Entwicklung gemeinsamer Aktivitäten, wie dem Bibliothekenverbund oder die Vermarktung regionaler Produkte. Als Service gibt es eine Übersicht mit Veranstaltungen und Kontaktdaten für alle, die Fragen oder Anregungen zu den Themen haben.
Das REGiO-Journal ist kostenlos zu haben in der Geschäftsstelle der REGiO-Nord in Gransee, Baustraße 56, in den Rathäusern in Gransee, Zehdenick und Fürstenberg/Havel sowie in den Tourist-Informationen in Gransee, Stechlin, Fürstenberg/Havel und Zehdenick.
Appetit auf Weihnachten – Neue Produkte für die REGiO-Kiste eingetroffen
Passend zur Jahreszeit haben die Anbieter regionaler Produkte für die Kunden der REGiO-Kiste ihr Sortiment erweitert: Im Geschäft "Zum guten Tropfen" in Gransee hat das Team um Petra Fähnrich das Regal mit neuen Leckereien wie Plätzchen, Stollen oder Weihnachtssenf aufgefüllt. Die Kunden können aus einem Angebot von mehr als 30 Produkten wählen, die einzeln oder als Präsentkorb verpackt zu einem originellen Weihnachtsgeschenk werden. Die Köstlichkeiten aus dem Ruppiner Seenland gibt es bei:
Petra Fähnrich, "Zum Guten Tropfen", Rudolf-Breitscheid-Straße 81, 16775 Gransee
Tel. 03306/2 19 40 sowie in den Tourist-Informationen Fürstenberg / Havel und Zehdenick.
|
|